Glas ist ein Material, das die Phantasie von jeher beflügelt, anregt, verzaubert. Es steht für Klarheit, Transparenz, aber auch für Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit. Glas löst Emotionen aus, sowohl beim Künstler während der Entstehung eines Objekts als auch beim Betrachter des fertigen Kunstwerks.
2014 haben sich aus ganz Bayern Künstlerinnen und Künstler, die mit dem Werkstoff Glas arbeiten, zum Verein GLASHEIMAT BAYERN e. V. zusammengeschlossen,
um die zeitgenössische Kunst aus Glas stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Alle Vereinsmitglieder sind professionell arbeitende Künstler. Leidenschaft und Vision treffen auf
handwerkliches Geschick und Können, gepaart mit dem Willen zur Suche nach neuen Ausdrucksformen.
In dieser Ausstellung, an der 19 Künstlerinnen und Künstler der GLASHEIMAT BAYERN beteiligt sind, sind sowohl in der Glashütte frei geformte Kunstwerke zu sehen, als auch in verlorene Formen
gegossene oder geschmolzene Objekte, Fusing- und Pâte de Verre-Arbeiten sowie Werke, die durch Schliff und Gravur brillieren.
Aktuelle, zeitgenössische Kunst aus Glas spiegelt die Seele der Künstlerinnen und Künstler, die diese Objekte erschaffen.
Auch die UNESCO würdigt die manuelle Glasfertigung, indem sie diese Ende 2023 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt hat.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Vernissage am 4. April 2025 wird musikalisch von der Band MIND TO SOUL begleitet. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
BUCHHEIM MUSEUM
Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag & Feiertage
April bis Oktober: 10–18 Uhr